Am 23. August 2023 fand ein Termin in der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck statt, bei dem folgende Bauvorhaben behandelt wurden:
Im Zuge der Verhandlung wurde von allen Beteiligten festgestellt, dass eine zeitgleiche Durchführung der notwendigen Arbeiten unerlässlich erscheint. Dadurch können die massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs noch im Jahr 2023 ein Ende finden. Die Gemeinde Mutters ist von zwei der Bauvorhaben betroffen:
Bauvorhaben 1: Unaufschiebbare Kanalsanierung in Mutters (M-Preis bis Bahnhof):
Auf der L227 Mutterer Straße zwischen M-Preis Mutters und Bahnhof Mutters wird vom 18. September 2023 bis Mitte Dezember eine Einbahnstraße in Richtung Dorfzentrum eingerichtet. Bei einer im Sommer 2023 durchgeführten Kamerabefahrung des Bestandkanals wurde erkannt, dass sich dieser Hauptstrang der Mutterer Kanalisation in einem sehr schlechten Zustand darstellt, und ein sofortiges Handeln alternativlos ist.
Im Hinblick auf die räumliche Nähe zu den Eisenbahnkreuzungen (M-Preis Mutters und Bahnhof Mutters) sind wechselseitige Anhaltungen gemäß rechtlicher Vorgaben nicht möglich. Aus diesem Grund wird der Verkehr im gesamten Baustellenbereich als Einbahnstraße in Richtung Dorfzentrum geführt. Fahrzeuge in Richtung Innsbruck müssen vom Bahnhof Mutters über Natters ausweichen.
Bauvorhaben 2: Anschluss IKB "Stubaital-Kanal" (Kreisverkehr Mutters/Natters):
Seit dem Frühjahr dieses Jahres wird an der Errichtung des Anschlusskanals entlang der B 182 Brenner Bundesstraße bis nach Unterberg gearbeitet. Im Bereich des Kreisverkehrs Mutters/Natters liegt der Bestandkanal derartig tief (ca. 7 Meter), dass ein Ab- und Wiederaufbau des Kreisverkehrs unerlässlich ist.
Während den Arbeiten am Kreisverkehr (6 Wochen) wird der gesamte Straßenabschnitt (Brennerstraße, Auffahrt Mutters und Auffahrt Natters) durch Verkehrsposten geregelt.
31.08.2023